Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aktualisiert: Juni 2025

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter (nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns") und den Nutzern (nachfolgend "Nutzer" oder "Sie") des vom Anbieter betriebenen Online-Visitenkarten-Dienstes (nachfolgend "Dienst").

1.2 Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, da sie Ihre Nutzung des Dienstes regeln und eine verbindliche rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Anbieter darstellen. Wenn Sie diese AGB akzeptieren oder den Dienst im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person nutzen, versichern Sie, dass Sie befugt sind, dieses Unternehmen oder diese juristische Person an diese AGB zu binden.

1.3 Die Nutzung des Dienstes unterliegt ausschließlich diesen AGB sowie unserer Datenschutzerklärung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.4 DURCH DIE ERSTELLUNG EINES KONTOS, DEN KAUF EINES KOSTENPFLICHTIGEN KONTOS ODER DIE NUTZUNG DES DIENSTES ERKENNEN SIE AN, DASS SIE DIESE AGB GELESEN UND VERSTANDEN HABEN UND DAMIT EINVERSTANDEN SIND, AN DIESE BEDINGUNGEN GEBUNDEN ZU SEIN.

2. Vertragsgegenstand und Änderungen

2.1 Der Anbieter stellt einen Online-Dienst zur Verfügung, mit dem Nutzer digitale Visitenkarten erstellen, gestalten und verwalten können. Der Dienst ermöglicht es, personalisierte Visitenkarten mit verschiedenen Designs, Kontaktinformationen und zusätzlichen Funktionen zu erstellen und diese über eine eindeutige URL zu teilen. Die Visitenkarten sind online abrufbar und können verschiedene Medienelemente wie Bilder, Links und Kontaktdaten enthalten (gemeinsam als "Dienst" bezeichnet).

2.2 Der Anbieter bietet den Dienst in verschiedenen Leistungspaketen an, die sich hinsichtlich des Funktionsumfangs, der verfügbaren Designs und der Nutzungsbedingungen unterscheiden können. Die Einzelheiten zu den jeweiligen Leistungspaketen sind auf der Website des Anbieters beschrieben.

2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wenn wir diese AGB ändern, werden wir die Änderung auf unserer Website veröffentlichen und das Datum der "Letzten Aktualisierung" oben auf dieser Seite aktualisieren oder Sie über die Änderung der AGB auf der Plattform informieren. Jede Änderung dieser AGB tritt mit dem Datum der letzten Aktualisierung in Kraft. Durch die weitere Nutzung des Dienstes nach dem Datum der letzten Aktualisierung erklären Sie sich mit den geänderten AGB einverstanden.

2.4 Der Anbieter kann den Dienst jederzeit nach eigenem Ermessen ergänzen, entfernen, aussetzen, einstellen, ändern oder aktualisieren. Nach dem Inkrafttreten einer solchen Änderung ist der Anbieter nicht verpflichtet, ältere Versionen des betroffenen Dienstes auszuführen, bereitzustellen oder zu unterstützen.

3. Vertragsschluss und Registrierung

3.1 Die Nutzung des Dienstes erfordert eine Registrierung. Nach der Registrierung können Sie digitale Visitenkarten erstellen, bearbeiten und verwalten.

3.2 Bei der Registrierung müssen wahrheitsgetreue Angaben gemacht werden. Die Zugangsdaten (insbesondere das Passwort) sind geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

3.3 Der Anbieter stellt Ihnen nicht übertragbare Zugangsdaten für den Dienst zur Verfügung. Sie dürfen Zugangsdaten nicht teilen oder die Nutzerbeschränkungen der von Ihnen erworbenen Dienststufe überschreiten. Sie dürfen (i) Identitäten bei der Nutzung des Dienstes oder bei der Beantragung von Zugangsdaten nicht falsch darstellen oder maskieren; (ii) keinen Benutzernamen oder keine benutzerdefinierte URL wählen oder verwenden, die Rechten einer Person oder eines Unternehmens oder eines Dritten unterliegt, ohne entsprechende Genehmigung; (iii) keinen Benutzernamen oder keine benutzerdefinierte URL wählen oder verwenden, die anderweitig anstößig, vulgär oder obszön ist oder anderweitig gegen diese AGB verstoßen würde; oder (iv) den Dienst nicht für rechtswidrige Zwecke nutzen.

3.4 Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihrem Konto stattfinden. Sie müssen uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder andere Sicherheitsverletzungen informieren.

4. Nutzungsrechte und -beschränkungen

4.1 Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung dieser AGB gewährt Ihnen der Anbieter eine begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung des Dienstes für die Erstellung und Verwaltung Ihrer digitalen Visitenkarten.

4.2 Sie dürfen den Dienst nicht für folgende Zwecke nutzen: (i) Versendung von Spam oder unerwünschten Nachrichten; (ii) Verbreitung von Malware, Viren oder anderen schädlichen Codes; (iii) Verletzung von Rechten Dritter, einschließlich Urheberrechts-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten; (iv) Verbreitung illegaler, beleidigender, verleumderischer oder anderweitig rechtswidriger Inhalte; (v) Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen des Dienstes.

4.3 Sie sind allein verantwortlich für alle Inhalte, die Sie in Ihre Visitenkarten einbinden, einschließlich Texte, Bilder, Links und Kontaktdaten. Sie versichern, dass Sie über alle erforderlichen Rechte an diesen Inhalten verfügen.

4.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu sperren, wenn diese gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen.

5. Verfügbarkeit und technische Anforderungen

5.1 Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit des Dienstes, kann jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit garantieren. Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können zu temporären Ausfällen führen.

5.2 Für die Nutzung des Dienstes benötigen Sie einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser. Die technischen Mindestanforderungen sind auf der Website des Anbieters beschrieben.

5.3 Der Anbieter ist nicht verantwortlich für Probleme, die durch veraltete Browser, unzureichende Internetverbindungen oder andere technische Probleme auf Nutzerseite entstehen.

6. Laufzeit und Kündigung

6.1 Bei kostenloser Nutzung des Dienstes kann das Vertragsverhältnis von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen beendet werden.

6.2 Bei kostenpflichtigen Leistungspaketen beginnt diese Vereinbarung mit dem Datum, an dem Sie diese Vereinbarung durch Erstellung eines Kontos oder Kauf eines kostenpflichtigen Dienstpakets akzeptieren ("Datum des Inkrafttretens") und bleibt in Kraft, bis sie gemäß diesem Abschnitt gekündigt wird. Wenn Sie ein kostenpflichtiges Konto erworben haben, läuft die Vereinbarung für die von Ihnen gewählte Laufzeit weiter, sofern sie nicht anderweitig wie hierin erlaubt gekündigt wird (die "Anfangslaufzeit").

6.3 Nach Ablauf der Anfangslaufzeit verlängert sich die Vereinbarung automatisch um weitere Perioden derselben Dauer wie die Anfangslaufzeit (jeweils eine "Verlängerungsperiode"), es sei denn, eine der Parteien kündigt die Vereinbarung mit einer Frist von mindestens 30 Tagen vor Ablauf der dann aktuellen Laufzeit.

6.4 Der Anbieter kann diese Vereinbarung mit einer Frist von 30 Tagen kündigen, wenn Sie wesentlich gegen diese AGB verstoßen und den Verstoß nicht innerhalb von 15 Tagen nach schriftlicher Benachrichtigung beheben.

6.5 Bei Kündigung oder Beendigung dieser Vereinbarung erlischt Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes sofort. Ihre Visitenkarten bleiben für einen Zeitraum von 30 Tagen nach Kündigung verfügbar, danach werden sie gelöscht, es sei denn, Sie reaktivieren Ihr Konto.

7. Datenschutz und Datensicherheit

7.1 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7.2 Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

7.3 Sie sind dafür verantwortlich, regelmäßige Sicherungskopien Ihrer Visitenkarten-Inhalte zu erstellen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die dauerhafte Verfügbarkeit Ihrer Daten.

8. Geistiges Eigentum

8.1 Alle Rechte am Dienst, einschließlich Software, Designs, Logos und Marken, verbleiben beim Anbieter oder seinen Lizenzgebern.

8.2 Sie behalten alle Rechte an den Inhalten, die Sie in Ihre Visitenkarten einbinden. Durch die Nutzung des Dienstes gewähren Sie dem Anbieter eine nicht-exklusive Lizenz zur Speicherung, Verarbeitung und Anzeige dieser Inhalte im Rahmen der Diensterbringung.

8.3 Sie dürfen die vom Anbieter bereitgestellten Design-Vorlagen für Ihre Visitenkarten nutzen, jedoch nicht für andere Zwecke verwenden oder weiterverbreiten.

9. Bezahlte Konten

9.1 Gebühren: Der Anbieter bietet kostenpflichtige Dienste an, die zusätzliche Funktionen und Funktionalitäten bieten. Wenn Sie sich für ein kostenpflichtiges Konto anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dem Anbieter alle anwendbaren Gebühren für die Stufe des Dienstes gemäß Ihrer Auswahl zu zahlen. Gebühren sind nicht erstattungsfähig, außer wenn gesetzlich vorgeschrieben oder anderweitig in dieser Vereinbarung ausdrücklich gestattet.

9.2 Abonnementzeitraum: Für kostenpflichtige Kontopläne wird der zum Zeitpunkt des Erstkaufs angegebene Preis wiederkehrend entsprechend der Laufzeit Ihres Abonnements berechnet, bis Sie kündigen. Gebühren können sich ändern, und der Anbieter wird Sie über jede Preisänderung informieren, bevor Ihre nächste wiederkehrende Gebühr verarbeitet wird. Sie können Ihr kostenpflichtiges Konto-Abonnement jederzeit kündigen, jedoch werden, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, keine Rückerstattungen oder Gutschriften für eine vorzeitige Kündigung oder für eine Nichtnutzung des Dienstes gewährt.

9.3 Zahlungsbedingungen: Alle Gebühren sind im Voraus fällig und werden über die von Ihnen angegebene Zahlungsmethode abgerechnet. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter den Zugang zu kostenpflichtigen Funktionen sperren.

9.4 Steuern: Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich anfallenden Mehrwertsteuer und anderer Steuern, soweit anwendbar.

10. Haftung und Gewährleistung

10.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

10.2 Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur, soweit eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

10.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10.4 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit des Dienstes oder für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.

11. Änderungen des Dienstes

11.1 Der Anbieter behält sich vor, den Dienst jederzeit zu erweitern, zu ändern oder einzustellen. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt.

11.2 Bei Einstellung des Dienstes erhalten Nutzer eine angemessene Frist zur Sicherung ihrer Daten.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

12.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.